18 Einträge.


Mein Hass - Ohne den Hass, der sich auf der Straße zeigte, stände das Conne Island heute vor dem Aus. Nur weil klar war, was sich die sonst diffuse Leipziger Szene nicht nehmen lassen will, eröffneten sich plötzlich Wege
(Finanzamt, Gemeinnützigkeit, Kampagne "Hände weg vom Conne Island")
incipito: 10/2003 (Zeitschrift: 3-5) +
Helmut:
Leipzig brennt - Am 04.12.1943 erlebte die Stadt den für sie schwersten Bombenangriff des Zweiten Weltkrieges. 60 Jahre später entdeckt man sich hier, wie allerorten, als Opfer der Geschichte
incipito: 10/2003 (Zeitschrift: 6-12) +
illu:
Leipzig für die Produktion
(Leipziger Rüstungsproduktion im Dritten Reich als Grund für die Bombardierung)
incipito: 10/2003 (Zeitschrift: 13-15) +
Teumer:
Grausam, aber notwendig - Interview mit einem Mitglied des VVN/BdA in Leipzig über die Bombardierung Leipzigs im zweiten Weltkrieg
incipito: 10/2003 (Zeitschrift: 16-17) +
laatsch/Goertz, Thomas:
Kommunismus denken, heißt soziale Bewegungen lenken - 01.11.2003: In Berlin gehen 100.000 Menschen unter dem Motto "Es reicht! Alle gemeinsam gegen Sozialkahlschlag" auf die Straße, auch LeipzigerInnen von WKL, lsg und der FAU. Stellt sich die Frage, was es mit dem Kampf gegen Sozialabbau auf sich hat
incipito: 10/2003 (Zeitschrift: 18-22) +
Lahusen:
Die Linke und ihre soziale Bewegungen
incipito: 10/2003 (Zeitschrift: 23-24) +
ares:
Implikationen der "Sozialen Frage" - gestern und heute - Als Nachschub zu meinem Text "Soziale Frage oder Barbarei" soll eine begrifflich-historische Relativierung des Begriffes der "sozialen Frage" geleistet werden, so daß man sich nicht ungebrochen auf den Begriff der "sozialen Frage" beziehen kann
incipito: 10/2003 (Zeitschrift: 25-29) +
AKA - Antideutsch Kommunistische Aktion:
verrat an der liebe - the hive mind reloaded - Auf den von der AKA veröffentlichten Text zur Kritik der romantischen Zweierbeziehung erwiderte Jo im vorletzten Incipito mit seinem Text "Die Freiheit der Inhumanität". Die nachfolgende Erwiderung wird Jos Kritik beantworten
incipito: 10/2003 (Zeitschrift: 30-33) +
de_ko:
Mythos ohne Wert - Der folgende Text ist ein Resultat des Wochenendseminars "Zur Kritik an der romantischen Zweierbeziehung", das im Rahmen der selbstorganisierten Seminare am 13. Und 14.12.2003 stattfand
incipito: 10/2003 (Zeitschrift: 34-41) +
sachdienliche Hinweise erwünscht! - Kampagne zur Senkung der durchschnittlichen gesellschaftlichen Arbeitszeit
(Plakat über die Diebstahlsicherungen in Läden der Leipziger Innenstadt)
incipito: 10/2003 (Zeitschrift: 36-37) +
Libelle:
Über das Leben zwischen Umsonstkiste und gesellschaftlichen Zwängen - Interview mit MitarbeiterInnen des libertären Zentrums Libelle in Leipzig
incipito: 10/2003 (Zeitschrift: 42-45) +
Tomorrow:
Jugendliche sind nicht das revolutionäre Subjekt - Interview mit der linksradikalen Jugendgruppe Tomorrow
incipito: 10/2003 (Zeitschrift: 46-47) +
René:
Und Alle: Kom-mu-nis-mus... Tschalala... - ... ob in Paris oder in Frankfurt, tanz der Kongreß nun zur Revolution oder doch zum radikaldemokratischen Reformismus?
(Kommunismuskongress "Indeterminate!"; Europäisches Sozialforum in Paris - ESF)
incipito: 10/2003 (Zeitschrift: 48-53) +
Conne Island:
"Hände weg vom Conne Island" - Am 31.12.2003 sollte in Leipzig eine bundesweite Demonstration unter dem Motto "Hände weg vom Conne Island" stattfinden. Diese wurde aufgrund der Verhandlungsbereitschaft des Finanzamtes abgesagt. Dokumentation des Aufrufs
incipito: 10/2003 (Zeitschrift: 54-56) +
B12:
Redebeitrag der B12 - Auf der Conne-Island Demo am 14.12.2003
incipito: 10/2003 (Zeitschrift: 57) +
Conne Island:
"Endlich nicht mehr fremd im eigenen Land" - Der Nationalisierungsdiskurs deutscher Popkultur hat die Ebene der reinen Standortlogik verlassen und setzt stattdessen unverhohlen auf eine trendy Geschichtsbewältigung. Ein Beitrag zur Berliner Band Mia und dem Hype ums neue deutsche Selbst
(www.angefangen.de)
incipito: 10/2003 (Zeitschrift: 58-60) +
Sattler, Sebastian:
Sing mir das Lied vom Brot - Wie uns der Selbstbackmythos antreibt
incipito: 10/2003 (Zeitschrift: 61) +
Wertkritische Kommunisten Leipzig:
Was ist Antisemitismus? - Die Geburt des Vernichtungswahns aus dem Geiste der Harmoniesucht
(Der folgende Text diente als Referatvorlage für die WKL-Veranstaltung "Was ist Antisemitismus" am 18.12.2003)
incipito: 10/2003 (Zeitschrift: 62-67) +
18 Einträge.